FAQ
Was macht brain script?
Der brain script Verlag und die brain script Filmproduktion vereinen publizistische und audiovisuelle Kompetenz unter einem Dach. Der Verlag veröffentlicht Bücher zu Leadership, Kommunikation und moderner Unternehmensführung, während die Filmproduktion hochwertige Medienformate, Imagefilme und Videoprojekte für Unternehmen realisiert. Beide Bereiche ergänzen sich, um Wissen, Werte und Botschaften wirkungsvoll zu vermitteln – in Print und Bewegtbild.
Wo ist brain script tätig?
Der Unternehmenssitz befindet sich in München, Deutschland. Der Wirkungsbereich umfasst nationale und internationale Unternehmens- und Medienprojekte. Zudem ist brain script Teil der DIKT GmbH, was die Bandbreite an Medien- und Kommunikationsleistungen stärkt.
Welche Leistungen bietet brain script konkret an?
- Beratung und Strategieentwicklung im Bereich Kommunikation und Bewegtbild
- Produktion von Unternehmensfilmen, Imagefilmen, Produktfilmen, Mitarbeiter-TV, Kunden-TV
- VR 360°-Erlebnisse und interaktive Anwendungen
- Buchverlagstätigkeit unter dem Label brain script Verlag: Herausgabe von Ratgebern und Bildbänden.
Wie läuft ein Projekt bei brain script ab?
-
Analyse der bestehenden Kommunikationskanäle und Botschaften
-
Entwicklung von Zielvorgaben und Konzepten in Abstimmung mit dem Unternehmen
-
Planung, Produktion und Post-Produktion der Medieninhalte
-
Lieferung und Implementierung, ggf. Anpassung für verschiedene Formate (z. B. Social Media, Kino, Online)
Das Unternehmen betont die integrierte Kommunikation über alle Kanäle hinweg
Für welche Unternehmen oder Branchen ist brain script geeignet?
Für mittelständische und große Unternehmen, Marken, Institutionen sowie Organisationen, die professionelle Videokommunikation, Imagefilme, Mitarbeitervideos oder Publikationen benötigen. Egal ob Industrie, Dienstleistung, Non-Profit oder Verlag – die Leistungen sind branchenübergreifend einsetzbar.
Was kostet eine Videoproduktion bei brain script?
Eine pauschale Aussage lässt sich ohne Projektumfang nicht treffen. Kosten hängen ab von: Konzept, Länge, Drehorten, Technikaufwand, Postproduktion, Anzahl der Medienformate und Einsatzkanäle. Es empfiehlt sich ein individuelles Angebot anzufordern.
Wie schnell kann ein Projekt umgesetzt werden?
Die Umsetzung hängt vom Umfang ab: Konzeptphase, Dreh, Postproduktion und finaler Einsatz. Kleine Videos können kurzfristig realisiert werden, komplexe Produktionen mit mehreren Formaten und Kanälen benötigen mehr Zeit. Eine realistische Zeitplanung wird im Vorfeld gemeinsam definiert.
Was ist der Verlagszweig von brain script?
Unter dem Label brain script Verlag (eine Marke der DIKT GmbH) werden Ratgeber, Bildbände und Werke zu Kommunikation, Führung und Stil veröffentlicht. Beispiel: Das Buch „Führungsaufgabe Nr. 1: Kommunikation“ von Dr. Nikolai A. Behr erschien im August 2025.
Welche Auszeichnungen oder Referenzen kann brain script vorweisen?
brain script hat in den vergangenen Jahren zahlreiche nationale und internationale Auszeichnungen für exzellente Unternehmens- und Imagefilme erhalten. Das Team um Dr. Nikolai A. Behr produziert für führende Marken, Ministerien, Hochschulen und Medienhäuser. Zu den Referenzen zählen unter anderem Projekte für BMW, Oracle, Sky, ARD und ZDF. Die Agentur wurde mehrfach für kreative Exzellenz und wirkungsvolle Kommunikationskonzepte ausgezeichnet und zählt heute zu den renommierten Anbietern für Corporate Video und Leadership Communication in Deutschland.
Wie kann ich brain script kontaktieren oder ein Projekt starten?
Am besten über die Website – dort gibt es Kontaktinformationen für Beratung bzw. Projektanfragen. Angaben zur DIKT GmbH: Adresse Montgelasstraße 8, 81679 München, Mail: auftrag [at] brainscript.de
Gibt es Spezialformate oder Innovationen, die brain script nutzt?
Ja. Neben klassischen Filmproduktionen nutzt brain script VR 360°-Erlebnisse und interaktive Anwendungen für Online-Kommunikation. Auch im Bereich Trainingsvideos, Lernunterstützung und Mitarbeiterkommunikation aktiv.
Wie steht brain script zum Thema Qualität und Kommunikation?
Qualität und strategische Klarheit stehen im Fokus: Es wird Wert gelegt auf klare Botschaften, integrierte Kommunikation über alle Kanäle und auf bewährte Strukturen (z. B. „Fünf Regeln guter Kommunikation“) zur Steuerung.




